0441 / 48 07 57 57
info@trend-hair.net
Facebook
Instagram
YouTube
Twitter
Trend-Hair-Logo - Weiß - ausgefüllt - 2018
  • Home
  • Salons
  • Trend Hair Magazin
    • Trend Hair Magazin
  • Onlineshop
    • Onlineshop
    • Friseur Gutschein
  • Jobs
    • Warum Friseur werden
    • Bewerbung
    • Friseur-Jobs
    • Ausbildung bei Trend Hair
    • Online Marketing Manager gesucht
  • Akademie
    • Unsere Akademie
    • Weiterbildung Friseur
    • Welcher Friseurtyp bist du?
  • Tutorials
  • Specials
    • Specials
      • Balayage für den Sommer
      • Extensions
      • Trockenes Haar
      • Hochzeit
      • Haarpflege im Urlaub
      • Influencer
      • @purepigments
      • Zweithaar
    • Welche Frisur steht mir
    • Welche Farbtyp bin ich?
    • Männerecke
    • Wimpernverlängerung Oldenburg
    • Wie kann ich meine Haare selber färben?
    • Drei einfache Frisuren für Mamas
    • hairlichkeiten
    • Blog
  • Presse
Was tun gegen trockenes Haar, trockene Haare

Was tun gegen trockenes Haar?

Du beanspruchst dein Haar mit Hitzebehandlungen, Färbeprozessen oder häufigem Waschen, weshalb du unter trockenem, strapaziertem und sprödem Haar sowie Spliss leidest? Keine Sorge! Unsere Experten haben ein paar sinnvolle Tipps, wie du zuhause kaputtes Haar oder trockenes Haar bekämpfen kannst.

Hier erfährst du die einzelnen Schritte gegen sprödes und trockenes Haar.

[ultimate_info_table color_scheme=“custom“ color_bg_main=“rgba(255,255,255,0.75)“ color_txt_main=“#000000″ color_bg_highlight=“rgba(255,255,255,0.75)“ color_txt_highlight=“#000000″ package_heading=“Was tun gegen trockenes Haar?“]
Die WäscheAchte darauf, dein Haar nicht zu häufig zu waschen und zu föhnen. Benutze ein Feuchtigkeitsspendendes Shampoo oder ein intensivpflegendes Aufbauprodukt.
Die PflegeSpühlung hilft dir nicht weiter. Nutze nach jeder Wäsche einen intensiv-pflegenden Conditioner. 2-3 Mal die Woche solltest du außerdem eine Kur / Maske auftragen.
Das StylingAchte beim Styling auf die richtigen Produkte. Viele Bürsten beanspruchen dein Haar. Die Zauberbürste von Herkules ist beispielsweise sehr schonend. Benutze immer ein Hitzeschutzsspray, wenn du dein Haar glättest / föhnst / wellst. Mit Haaröl kannst du zusätzlichen Glanz in dein sprödes Haar zaubern.
Der FriseurbesuchBitte bedenke, die Pflege zuhaus, reicht oft nicht aus. Wenn deine Haare schon sehr beansprucht sind, muss der Fachmann ran. Lass dir den Spliss und die brüchigen Haare entfernen und erhalte eine Tiefenpflege mit Spezialprodukten
[/ultimate_info_table]

Schritt 1: Waschen

Unsere Topstylistin und Akademie-Leitung Mel erklärt dir, was du bei der Haarwäsche gegen kaputtes Haar und trockenes Haar machen kannst.

Es ist wichtig, die Haare nicht zu häufig zu waschen und sie nicht an der Luft zu trocknen. Außerdem solltest du die richtigen Pflegeprodukte verwenden. Beispielsweise eignen sich die folgenden Shampoos:

  • Kerasilk Control Shampoo von Goldwell für sanfte Geschmeidigkeit
  • EVO Ritual Salvation Shampoo für beanspruchtes Haar
  • Rondo Pflegeshampoo mit Repair-Effect

Schritt 2: Pflege

Wenn du dich für ein Shampoo gegen trockenes Haar entschieden hast, bietet es sich an, das passende Pflegeprodukt wie einen Conditioner oder eine Kur dazu zu kaufen.

Hier fasse ich noch einmal meine Highlights gegen kaputtes Haar im Bereich beste Pflege für dich zusammen:

  • Die Rondo Premium Haarkur für beanspruchtes und sprödes Haar – Alternativ kannst du von Rondo auch die Marrakesh Serie ausprobieren.
  • Die tiefendpflegende Kerasilk Control Bändigungs-Maske
  • Das EVO Mane Attention Treatment mit Proteinen für einen intensiven Haaraufbau
  • Wunderbare Haarreparatur erfährst du durch Keraphlex

Schritt 3: Das Styling

Auch beim Styling solltest du deine Frage „Was tun gegen trockenes Haar?“ nicht vergessen. Lasse dein Haar nicht an der Luft trocknen, sondern föhne es! Für nasses Haar ist jede weitere Stunde an der Luft eine Zumutung. Wir kennen dein Problem: Trockenes Haar, Kaputtes Haar, Sprödes Haar! Um dein Haar beim Fönen vor weiterem Austrocknen zu schützen, solltest du also unbedingt einen Hitzeschutz verwenden:

  • Der Kerasilk De Frizz Primer erzielt eine ähnliche Wirkung und nährt das Haar

Du möchtest dein Haar nur stylen, ohne es zu waschen und dir fehlt der Glanz? Dann empfehle ich dir eins dieser Produkte:

  • Marrakesh Oil – Bitte nicht am Ansatz auftragen, damit das Haar nicht fettet
  • Das Kerasilk Control Schutzöl spendet Glanz und sorgt für einen eleganten Look (inkl. Hitzeschutz)

Öl schließt die Schuppen und sorgt für ein sanftes und gländzendes Haarbild. Jetzt auf mehreren Wegen gegen trockenes Haar kämpfen.

Denk daran, die passende Bürste zu nutzen, um dein Haar nicht zusätzlich zu strapazieren. Bei uns im Salon verwenden wir gern die Hercules Zauberbürste.

Selbstverständlich erhältst du alle Produkte auf www.hairprofishop.de

Schritt 4: Der Friseurbesuch

Du bist dir noch nicht sicher, welche Produkte dir gefallen und möchtest dich lieber bei uns direkt zum Thema ‚Trockenes Haar‘ beraten lassen? Kein Problem! Buche jetzt einen Termin und erhalte gratis ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem professionellen Friseur dazu.

Darüber hinaus, solltest du, nachdem du die ersten Schritte gegen trockenes Haar eingeleitet hast, in jedem Fall einen Friseur aufsuchen. Hier kann das brüchige, kaputte Haar abgeschnitten und der Spliss entfernt werden. Das ausgetrocknete Haar kann entspannt werden. Wie geht das? Durch professionelle Friseur-Produkte sagen wir trockenem Haar den Kampf an! Sanfte Wäschen, perfekter Schnitt und intensive Pflege-Produkte helfen dir bei deinem Haar-Problem.

Deine Eingangsfrage kann also in vier Schritten ganz einfach beantwortet werden. Wir zeigen dir im Netz und im Salon: Was kann man gegen trockenes Haar tun.  Selbstverständlich sorgen wir auch für den passenden individuellen Look und geben dir wertvolle Styling-Tipps. Komm vorbei!

Salons in deiner Nähe findest du hier.

#hairlichkeiten #trendhair

© Trend Hair GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Kontakt | Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, den Facebook Pixel sowie den Google Tag Manager. Mit der Nutzung dieser Seite stimmst Du unseren Datenschutzbestimmungen zu. Hier klicken für weitere Informationen