Deine Vorteile:
Lege jetzt den festen Grundstein Deines Berufslebens gemeinsam mit uns: Die Ausbildung – Mit Spaß und Verantwortung bei Trend Hair!
Wir bieten Dir eine Ausbildung auf höchstem Niveau nach einem zertifizierten, dokumentierten System mit unterstützenden Lehrgängen in unserer unternehmenseigenen Akademie an. Das sind deine Vorteile:
- Beste Zukunftschancen
- Arbeiten in der Region
- Übertarifliche Vergütung
- Teilnahme an Nationalen und Internationalen Wettbewerben
- Fotoshootings / Kollektionen
Hier erhältst du weitere Informationen:
Trend Hair GmbH | Patrick Kolbe
info@trend-hair.net | 0441 48 07 57 57
Auch im Jahre 2019 suchen wir wieder motivierte Auszubildende, die an einer Ausbildung in unserem Unternehmen interessiert sind. Wenn Du aufgeweckt, engagiert und interessiert bist, sind wir der richtige Ansprechpartner für eine kompetente, fundierte und moderne Ausbildung in deiner Region!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Du möchtest vorab schon einmal üben? Schau dir mal unsere Tutorials an. Hier findest du mehr.
Berichte von unseren Azubis
Unsere ehemalige Auszubildende Wibke (rechts beim Kollektionsshooting 2016 als Model) auf die Frage, wie Sie die Ausbildung bei Trend Hair empfunden hat:
„Als ich nach eineinhalb Jahren Ausbildung in einem anderem Unternehmen in der Trend Hair Akademie anfangen und meine Ausbildung weiterführen durfte, hatte ich einiges nachzuholen – und in 3 Monaten war Prüfung! Ich hatte das Gefühl, das ich nie bis zur Prüfung gut genug werden konnte, um diese zu bestehen.
Wie ich mich geirrt habe. Die beiden Meisterinnen, die die Akademie leiten, Julia und Melanie, waren beide streng, aber haben mir nie das Gefühl gegeben, ihren Anforderungen nicht gerecht zu werden. Beide haben mich bei der Hand genommen und tatsächlich habe ich durch ihre Art am Ende meine Zwischenprüfung mit befriedigend bestanden – trotz Blackout vor Prüfungsangst.
Das folgende halbe Jahr war nicht leicht, denn ich hatte immer noch viel aufzuholen, aber ich habe unglaublich viel Unterstützung erfahren, sowohl von meinen Ausbildern und meinen Mitazubis, als auch von meinen Chefs. Selten erlebt man so ein freundliches, familiäres Arbeitsumfeld und ein Unternehmen, das sich so auf die Mitarbeiter konzentriert.
Das dritte Lehrjahr war ein wunderschönes Jahr. Natürlich hatte ich immer noch Prüfungsangst, aber da ich jetzt schon selbstständig am Kunden arbeiten durfte, und somit alle Abläufe im Schlaf kannte, war die Angst deutlich weniger als zuvor. Geholfen hat mir auch, dass die Azubis der Akademie, die im Jahr vor mir den Abschluss gemacht hatten, mir zu der Zeit viel über die Prüfung erzählt haben. So habe ich meine Gesellenprüfung dann auch mit einer 3 und Auszeichnungen der Berufsschule abgeschlossen.
Was ich noch einmal ganz besonders herausheben möchte ist, wie weit der Zusammenhalt im Unternehmen und gerade der Azubis geht, und wie sehr dieser Umgang mich voran gebracht hat. Azubis erklären und helfen einander, wodurch beide Seiten lernen, auf Fehler zu achten. Abschließen kann ich nur sagen: Für mich war die Ausbildung bei Trend Hair das Beste was mir hätte passieren können, und ich kann jedem, der eine Ausbildung zum Friseur machen möchte, dieses Unternehmen nur wärmstens empfehlen.“

VICTORIA AUS DEM SALON BREMEN HORN WAR BEIM INNUNGSSHOOTING DABEI UND LÄSST IHRE FRISCHFRÖHLICHEN EINDRÜCKE REVUE PASSIEREN.
TREND HAIR: „Erst mal herzlichen Glückwunsch, zu dem Shooting! Erzähl unseren Lesern doch mal, was es mit dem Artikel in der Friseur-Welt auf sich hat.“
VICTORIA: „Ich mache derzeit eine Ausbildung zur Friseurin in Bremen und durfte als Modell beim Kollektions-Shooting der Friseur Innung dabei sein. Sabrina hat dieses Shooting mitorganisiert – so entstand der Kontakt.“
TREND HAIR: „Das klingt toll. Gab es denn ein Motto für die Kollektion?“
VICTORIA: „Ja, wir wurden mit der Devise ‚natürlich, dynamisch, kraftvoll‘ gestylt. Es soll für frischen Wind in der Modewelt sorgen.“
TREND HAIR: „Bei dynamisch und kraftvoll fallen mir @purepigments von Goldwell ein – habt ihr mit der Farbrevolution gearbeitet?“
VICTORIA: „Natürlich – ein absolutes Muss in diesem Sommer, besonders für frische und kräftige Farben. Natürlich auch, um Farben wie blond und braun zu veredeln. Ich selbst trage jetzt einen purepigments Long Bob – so etwas hat außer mir keiner.“
TREND HAIR: „Man merkt, dass du Spaß an den kreativen Aufgaben hast, ist das einer der Gründe, warum du Friseurin geworden bist?“
VICTORIA: „Auch – Man kann sich so gut weiterentwickeln, ich höre nie auf zu lernen und kann mich kreativ austoben.“
TREND HAIR: „Uns würde jetzt natürlich noch interessieren, weshalb du dich für Trend Hair entschieden hast.“
VICTORIA: Nach dem Kennlerntag war ich mir sicher, dass ich hier zu arbeiten möchte. Jetzt arbeite ich schon seit fast einem Jahr hier und genieße es sehr. Somit nochmal ein riesiges Dankeschön an mein tolles Team und meine super Ausbilderin.
TREND HAIR: „Danke und viel Erfolg bei deiner restlichen Ausbildung!“

Friseur-Ausbildung: Ablauf
Wie läuft die Friseur-Ausbildung ab?
Du fragst dich, wie die Friseur-Ausbildung abläuft und welche Inhalte in der Friseur-Ausbildung wichtig sind? Wir haben dir die wichtigen Entwicklungsstufen in deiner Friseur-Ausbildung für dich dargestellt.
In unserem Unternehmen wird nach einem einheitlichen, dokumentierten Ausbildungssystem ausgebildet. Im Folgenden sind die modulare Gliederung und Inhalte, sowie die jeweiligen Zeiträume dargestellt, die die Grundlage für das kontinuierliche Training der Auszubildenden darstellt.
Trainee (1. bis 3 Monat):
Der Trainee ist der Berufseinsteiger, also in der Regel ein Auszubildender, es kann sich aber auch um einen Quereinsteiger oder Langzeitpraktikanten handeln.
Charakterisiert ist das Verhalten des Trainees durch kollegiales Verhalten, Spaß am Umgang mit Menschen, Interesse an Mode, Gute kommunikative Fähigkeiten und Wissensdurst.
Der Trainee hat die Funktion im Sinne der Trend Hair Spielregeln als Assistenzkraft Kunden gut zu umsorgen und zu behandeln, das Wohlbefinden zu fördern.
Grundvoraussetzung ist voll inhaltliches Erlernen und Beherrschen der „ Fit for the Job“ –Inhalte, Wissens- und Anwendungssicherheit der Hauptpflegemarke, nebst der diesbezüglichen Beratung am Kunden. Er sollte die wesentlichen Abläufe im Betrieb kennen und beherrschen und hierbei Unterstützung leisten (z.B Telefonannahme, Kundenbegrüßung etc.). Nach 3 Monaten erfolgt der Abschluss mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung zum Young Assistent.

Young Assistent (4. bis 11. Monat)
Voraussetzung ist die bestandene Young Assistentenprüfung.
Der Young-Assistent hat die Verpfl ichtung seine erworbene Kompetenz im Servicebereich Beauty & Care so einzusetzen, dass er 50 Dienstleistungen pro Monat berät.
(Der Umsatz wird den Stylisten zugeordnet)
Diese Dienstleistungen sind insbesondere: Pflege, Pfl egerituale. Keraplex, Maniküre, Make Up, Wimpern und Augenbrauen Service.
In den Monaten 4. Bis 11. erlernt der Young Assistent alle Color-, Strähnen- und Finishtechniken.
Hier wird auch die fachliche Basis für den Assistenten gelegt. Hierfür durchlaufen die Assistenten folgende Basis-Seminarmodule:
– Farbdesign
– Haarschnitt Herren
– Haarschnitt Damen
– Dauerwell / Finishdesign
– Beratung und Kommunikation
Die Modulinhalte werden fortlaufend auf dem wöchentlichen Übungsabend erlernt und regelmäßig im Salonalltag oder auch an Übungsabenden trainiert.
Abgeschlossen wird diese Phase mit der erfolgreichen Assistenten-Prüfung (interne GP1).
Assistent (12. bis 28. Monat)
Voraussetzung ist die bestandene Assistentenprüfung.
Der Assistent aber auch vereinzelt der Young Assistent erhält gemäß der in den Einzelfeldern erbrachten Leistungen die Freigabe Kunden selbstständig aufzubauen und zu behandeln. Den Anfang bildet ein festgelegter Arbeitstag von montags bis donnerstags. An diesem Arbeitstag in der Arbeitswoche kümmert sich der Assistent hauptsächlich um seine Kunden, bzw. seinen Kundenaufbau, und leistet nur in Ausnahmefällen Assistenz und Zuarbeit. Daneben trainiert der Assistent weiter die Basisbereiche.
Alle Assistenten erhalten die Möglichkeit, sich entsprechend ihrer erreichten Qualifikationsstufe bei allen offenen Seminaren anzumelden und weiterzuentwickeln. Empfohlen seien hier ausdrücklich: Beratung, Color und Trend.
Abgeschlossen wird diese Phase mit der erfolgreichen Youngstylisten-Prüfung (interne GP2).
Young Stylist (29. bis 36. Monat)
Der Young Stylist arbeitet als Friseur. Für seinen Erfolg setzt er zu 100 % die Unternehmenstandards und Spielregeln um. Er arbeitet nach den Richtzeiten. Seine Ziele sind durch 40 % Farbanteil, 50 % Föhnanteil, einen Dienstleistungsfaktor > 2,0 (Anzahl der einzelnen Dienstleistung pro Kunde), sowie 10 % Verkaufsanteil gekennzeichnet.
Die Phase dient der beruflichen Festigung / Etablierung und wird zur Vorbereitung auf die Gesellenprüfung
genutzt.
So läuft die Ausbildung von der Bewerbung bis zur Übernahme
Dein Ausbildungsplan
Wir haben für dich die wichtigsten Informationen und unseren Ausbildungsplan für das 1. Lehrjahr zusammengestellt.
1. Ausbildungsjahr
Es finden wöchentliche Übungsabende / Übungseinheiten von in der Regel 2 Stunden statt (40 Einheiten im Jahr). In diesen Einheiten werden die Themen, die einer anspruchsvollen Unterweisung bedürfen, einführend unterrichtet. Diese Inhalte sind mit einen Stern* gekennzeichnet.
Darüber hinaus ist ein Training während der regulären Öffnungszeit des Salons am Medium oder im zweiten Schritt am Modell wann immer möglich durchzuführen, ausgenommen sind Freitage und Samstage. Es empfehlt sich mind. 1 Stunde tägliches, praktisches Training vormittags durchzuführen.
Den Abschluss des jeweiligen Moduls ist immer ein schriftlicher Test, der von den Ausbilder ausgewertet wird. Folgender Notenschlüssel wird verwendet:
FIT FOR THE JOB – Modul 1
• In Ausbildung und Beruf Orientieren – Script zum Trend Hair Seminar
• Entspannungshaarwäsche
• Entspannungsmassage
• Kontrollbogen | Fit for the Job
• Test – Fit for the Job
FARBE – Modul 2
• Volume 3 – Farbe
• Kontrollbogen | Farbdesign
• Test – Farbdesign

HERRENHAARSCHNITT – Modul 3
• Volume 2 – Herrenhaarschnitt
• Kontrollbogen | Herrenhaarschnitt
• Test – Haarschnitt Herren

DAMENHAARSCHNITT – Modul 4
• Volume 1 – Haarschnitt Damen
• Kontrollbogen | Damenhaarschnitt
• Test – Haarschnitt Damen

DAUERWELLE / FINISHDESIGN – Modul 5
• Volume 4 – Dauerwelle
• Test – Dauerwelle
• Volume 5 – Finish
• Kontrollbogen | Dauerwelle & Finishdesign
• Test – Finish

Erste interne Prüfung
